
Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche (* 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz); † 28. Juli 1842 in Aschaffenburg) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik. == Leben == Clemens Brentano war der zweite Sohn des Frankfurter Kaufmanns Peter Anton Brentano (au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Brentano

Der aus einer italienischen Familie stammende Clemens Brentano gilt als bedeutender Anreger der Romantik und gestaltete die Bewegung in allen Phasen entscheidend mit, v. a. gemeinsam mit Achim von Arnim die Heidelberger Romantik. Bedeutend sind neben seinen Märchen v. a. seine Kurzprosa und Lyrik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Seine Schwester war Bettina Brentano, die 1811 seinen engen Freund Achim von Arnim heiratet. Diesen hatte er 1801 in Göttingen kennengelernt. 1803 heiratet Brentano die Dichterin Sophie Mereau, die schon 1806 stirbt. In den Jahren 1805/1809 gehört er dem Kreis der Heidelberger Romantiker an. Um 1817 findet er unter dem Einfluss der religiösen Di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Clemens Brentano wurde am 9. September 1778 als Sohn des Frankfurter Kaufmanns Peter Anton Brentano und dessen zweiter Frau Maximiliane, geborene von La Roche, in Ehrenbreitstein geboren. Seine Schulzeit verbrachte Brentano auf dem Koblenzer Jesuitengymnasium von 1787 bis 1790 und dem Philantropin in Mannheim von 1791 bis 1793. Nach der Schule b......
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=419&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.